down AfD BW | Kreisverband Karlsruhe-Land

Grüne & SPD - Verfassungsschutz

KV-KA-LAND - 17.01.2019

Kaum erklärt der neue Verfassungsschutzchef Haldenwang die AfD bundesweit zum Prüffall für den Verfassungsschutz, fühlen sich Grüne und SPD auch schon berufen, diese Initiative medienwirksam zu begrüßen. Haben sie doch die Hoffnung, sich über diesen Umweg ihrer politischen Konkurrenz zu entledigen.

Besonders angesichts eines Arguments Anton Hofreiters für diesen Schritt: Teile der AfD seien mit „gewaltbereiten, rechtsextremen Gruppen vernetzt und verbandelt, von denen einige sogar terroristische Bestrebungen“ hätten, stellt sich die Frage:

Wie stehen sie, Herr Hofreiter, als Grünen-Chef denn zu den „Vernetzungen“ ihrer Partei bzw. einiger ihrer prominenten Vertreter zur linksextremistischen Antifa?

Frau Roth und Frau Göring-Eckhardt scheinen offenbar keinerlei Probleme mit dieser Organisation zu haben. Ebenso wenig wohl auch SPD-Chefin Nahles, für deren Mitarbeiterin, Angela Marquardt, feststeht: „Im Kampf gegen Rechts braucht die SPD auch die Antifa.“  

Für die Vorzeigedemokraten von SPD und Grünen sind „Verbandelungen“ mit linksterroristischen Organisationen wie der Antifa, die u.a. offen zu Mord und Vergewaltigung an „Volksdeutschen“ aufruft oder mit Slogans wie „Deutschland verrecke“ reüssiert, offensichtlich kein Problem.

Für die AfD schon. Denn diese Aufrufe sind offen demokratie- und verfassungsfeindlich, zutiefst menschenfeindlich und rassistisch.

Die AfD fordert daher eine Überwachung all jener Parteien und ihrer Vertreter durch den Verfassungsschutz, die finanziell wie ideell diese linksextremistische Terrororganisation und ihre Abspaltungen unterstützen.

An SPD und Grüne, die ihre Freude über die aktuelle Entscheidung des Verfassungsschutzes kaum im Zaum halten können, sei nur gesagt: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen schmeißen!

Und an Herrn Haldenwang sei die Frage gerichtet, ob er auf dem linken Auge gänzlich blind ist oder ob ihm auf dieser Seite eine Zwangsbrille verordnet wurde?

Quellen:

https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Verfassungsschutz-will-afd-staerker-ueberwachen

https://ddrwebquest.wordpress.com/.../goerin-eckardt-und-die-gewalttaetige-antifa/

https://sachlagen-wordpress.com/2017/06/06/claudia-roth-nie-wieder-deutschland

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2018/die-lammfromme-angela/

https://www.deutschlandfunk.de/verfassungsschutz-entscheidung-afd-kuendigt-juristische-schritte-an

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


KV-KA-LAND - 18.11.2021

Staatsanwaltschaft Karlsruhe lässt Vorwürfe gegen Dr. Balzer MdL fallen

„Mit dieser Entscheidung bestätigt die Staatsanwaltschaft das, was ich von Beginn an wusste und stets betonte: Die infamen Vorwürfe, ich hätte anonyme Sc...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 08.06.2021

Corona-App „Luca“ – die digitale Staatssicherheit?

In der Volksrepublik China werden seit einigen Jahren alle Handynutzer mit einer Überwachungs-App ausspioniert. Diese Anwendung macht keinen Halt vor den intimsten...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 07.06.2021

Die Chor-Landschaft in Ba-Wü muss gezielt unterstüzt werden

Ich fordere eine gezielte Unterstützung zur Wiederbelebung der Chorlandschaft in Baden-Württemberg nach den Corona-Einschränkungen! Probenräume sollten...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 31.01.2021

Pharisäer in der Landespolitik?

Debatte im Landtag von Baden-Württemberg vom 27. Januar 2021 zur Änderung des Bestattungsgesetzes In bemerkenswerter Einstimmigkeit wurde im Landtag von Baden-W...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 02.12.2020

Dr. Rainer Balzer - Landtagskandidat für den Wahlkreis Bruchsal

Dr. Rainer Balzer, MdL wurde am Mittwoch, den 2. Dezember 2020 in Bad Schönborn unter der Leitung von Marc Bernhard MdB erneut zum Landtagskandidaten für den Wa...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 31.10.2020

Dr. Michael Blos - Landtagskandidat für den Wahlkreis Ettlingen

Die nächste Landtagswahl in Baden-Württemberg ist nicht mehr allzu fern (Wahltag ist der 14. März 2021). So freue ich mich, über das mir bei der Aufstellungsver...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 16.10.2020

Absage der Aufstellungsversammlung für den WK Bruchsal am 16.10.2020

Liebe Mitglieder, es ist meine Pflicht, Sie darüber zu informieren, dass die morgige Aufstellungsversamlung für den Wahlkreis Bruchsal im Bürgerzentrum Bruchsa...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 06.10.2020

Andreas Laitenberger - Landtagskandidat für den Wahlkreis Bretten

AfD nominiert Andreas Laitenberger zum Landtagskandidaten Rund 24 Stimmberechtigte Mitglieder und mehrere interessierte Gäste hatten sich am 2.10.2020 in der Aul...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 08.07.2020

Für eine stabile Energieversorgung in Baden-Württemberg

Letztes Jahr habe ich gemeinsam mit Mandatsträgern aus dem Großraum Rhein-Neckar das Großkraftwerk Mannheim besucht. Es ist nicht nur das größte Steinkohlekra...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 04.07.2020

Gegen Motorrad-Fahrverbote an Sonn- und Feiertagen

Sind es nicht immer dieselben, die "Gleichberechtigung und Vielfalt" propagieren und gleichzeitig "Diskriminierung und Ablehnung" praktizieren? Wenn es nach dem Wi...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 29.10.2019

Energieversorgung und Klimakatastrophe

Wir möchten Sie heute zu einem der Hightlights des Jahres einladen. Am 13. November 2019,  um 19:30 Uhr (Einlass  ab 19:00 Uhr) In der TSG-Gaststätte, Im Sportz...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 17.10.2019

„Volksbegehren Bienensterben“ macht Bauern zu Sündenböcken für Agrarpolitik

„Kann ein Volksbegehren, das Verbote und Freiheitsbeschränkungen fordert, vom Volk kommen?“ Diese Frage stellte der AfD-Landtagsabgeordnete und agrarpolitische...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up >