down AfD BW | Kreisverband Karlsruhe-Land

Hohes Armutsrisiko bei Erwerbsunfähigkeit

KV-KA-LAND - 28.03.2019

Deutschland ist die größte Volkswirtschaft Europas. Mit 1,4 Billionen Dollar liegt die deutsche Wirtschaft umgerechnet auf Rang drei der weltgrößten Exporteure und bei der Leistungsbilanz ist Deutschland mit 287 Milliarden Dollar sogar Weltmeister. Geht es hingegen um die Rente nach einem mehr als 40jährigen Arbeitsleben besetzt Deutschland mit 48 % des Nettoeinkommens einen der letzten Plätze. Ungeachtet dessen sehen Wirtschaft und Politik – abgesehen von den jährlichen Anpassungen an die Lohnentwicklung -  keinen Spielraum für höhere Renten.

Wie passt das zusammen?

„Und noch schlimmer trifft es all jene, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen auf eine Erwerbsminderungsrente angewiesen sind“, so der Landtagsabgeordnete Dr. Rainer Balzer.

Je länger sie von der regulären Rente entfernt sind, desto dramatischer spitzt sich ihre finanzielle Situation zu. Im Extremfall steht nur noch ein Drittel oder gar ein Viertel des einstigen Einkommens zur Verfügung, womit der finanzielle Niedergang vorprogrammiert ist. Viele der 1,4 Millionen Frührentner müssen aufgrund dessen „Grundsicherung bei Erwerbsminderung (Rentner Hartz-IV) beantragen, nachdem sie zuvor ihr bitter erspartes Hab und Gut, bis auf ein „Schonvermögen“ von 5000,- Euro, aufgebraucht haben.

Bevor es allerdings zur Zahlung einer Erwerbsminderungsrente kommt, steht in aller Regel ein Spießrutenlauf durch die Rentenbürokratie bevor. Seinerzeit entschied sich die Schröder-Regierung für Änderungen, die nachhaltig die Situation der Betroffenen verschlechterte. Denn nunmehr ist der Fokus maßgeblich darauf gerichtet, wie viele Stunden am Tag die Erkrankten noch in der Lage sind zu arbeiten. Frühere Qualifikationen und Tätigkeiten, geschweigen denn das Arbeitseinkommen, spielen hierbei keine Rolle mehr. So sieht es zumindest die Erwerbsminderungsrente vor.

Im Vorfeld der Anerkennung einer Erwerbsminderungsrente muss zudem noch eine Reha durchschritten werden, die ihrerseits häufig abgelehnt wird. Diesem Procedere aber ordnen sich die diesbezüglichen Entscheidungen der Rentenversicherer, Arbeitsagenturen und medizinischen Gutachter unter. Dabei erfolgt keine Anhörung der Betroffenen, sondern es wird rein nach Aktenlage entschieden. Ein Kritikpunkt übrigens, der sich auch in einer aktuellen Studie niederschlägt, die von der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung initiiert wurde.

„Ein Wandel ist dringend geboten“, so Dr. Rainer Balzer MdL, „zumal die Erwerbsminderungsrente zukünftig angesichts des Anhebens des Rentenalters eine immer größere Rolle spielen wird.“ Denn mit dem immer länger herauszögerten Rentenbeginn werden immer mehr Menschen ihre Arbeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr bis zum offiziellen Rentenalter ausüben können. Es wird davon ausgegangen, dass bereits heute jede 5. Rente eine Erwerbsminderungsrente ist. Dabei sind es nur die restriktiven Vorgaben, die diesen Prozentsatz noch relativ moderat erscheinen lassen. Denn aktuell werden nur ca. 40 Prozent aller Anträge positiv beschieden. Hier soll nachhaltig eingespart werden. „Bürgernahe Politik sieht anders aus“, so der Landtagsabgeordnete Dr. Rainer Balzer.

Angesichts der hohen Ablehnungsquote und dem generellen Risiko, bei niedrigen Rentenquoten direkt in Hartz IV abzurutschen, fordert die AfD auch hier eine staatlich bezuschusste Rente!

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


KV-KA-LAND - 18.11.2021

Staatsanwaltschaft Karlsruhe lässt Vorwürfe gegen Dr. Balzer MdL fallen

„Mit dieser Entscheidung bestätigt die Staatsanwaltschaft das, was ich von Beginn an wusste und stets betonte: Die infamen Vorwürfe, ich hätte anonyme Sc...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 08.06.2021

Corona-App „Luca“ – die digitale Staatssicherheit?

In der Volksrepublik China werden seit einigen Jahren alle Handynutzer mit einer Überwachungs-App ausspioniert. Diese Anwendung macht keinen Halt vor den intimsten...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 07.06.2021

Die Chor-Landschaft in Ba-Wü muss gezielt unterstüzt werden

Ich fordere eine gezielte Unterstützung zur Wiederbelebung der Chorlandschaft in Baden-Württemberg nach den Corona-Einschränkungen! Probenräume sollten...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 31.01.2021

Pharisäer in der Landespolitik?

Debatte im Landtag von Baden-Württemberg vom 27. Januar 2021 zur Änderung des Bestattungsgesetzes In bemerkenswerter Einstimmigkeit wurde im Landtag von Baden-W...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 02.12.2020

Dr. Rainer Balzer - Landtagskandidat für den Wahlkreis Bruchsal

Dr. Rainer Balzer, MdL wurde am Mittwoch, den 2. Dezember 2020 in Bad Schönborn unter der Leitung von Marc Bernhard MdB erneut zum Landtagskandidaten für den Wa...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 31.10.2020

Dr. Michael Blos - Landtagskandidat für den Wahlkreis Ettlingen

Die nächste Landtagswahl in Baden-Württemberg ist nicht mehr allzu fern (Wahltag ist der 14. März 2021). So freue ich mich, über das mir bei der Aufstellungsver...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 16.10.2020

Absage der Aufstellungsversammlung für den WK Bruchsal am 16.10.2020

Liebe Mitglieder, es ist meine Pflicht, Sie darüber zu informieren, dass die morgige Aufstellungsversamlung für den Wahlkreis Bruchsal im Bürgerzentrum Bruchsa...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 06.10.2020

Andreas Laitenberger - Landtagskandidat für den Wahlkreis Bretten

AfD nominiert Andreas Laitenberger zum Landtagskandidaten Rund 24 Stimmberechtigte Mitglieder und mehrere interessierte Gäste hatten sich am 2.10.2020 in der Aul...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 08.07.2020

Für eine stabile Energieversorgung in Baden-Württemberg

Letztes Jahr habe ich gemeinsam mit Mandatsträgern aus dem Großraum Rhein-Neckar das Großkraftwerk Mannheim besucht. Es ist nicht nur das größte Steinkohlekra...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 04.07.2020

Gegen Motorrad-Fahrverbote an Sonn- und Feiertagen

Sind es nicht immer dieselben, die "Gleichberechtigung und Vielfalt" propagieren und gleichzeitig "Diskriminierung und Ablehnung" praktizieren? Wenn es nach dem Wi...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 29.10.2019

Energieversorgung und Klimakatastrophe

Wir möchten Sie heute zu einem der Hightlights des Jahres einladen. Am 13. November 2019,  um 19:30 Uhr (Einlass  ab 19:00 Uhr) In der TSG-Gaststätte, Im Sportz...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 17.10.2019

„Volksbegehren Bienensterben“ macht Bauern zu Sündenböcken für Agrarpolitik

„Kann ein Volksbegehren, das Verbote und Freiheitsbeschränkungen fordert, vom Volk kommen?“ Diese Frage stellte der AfD-Landtagsabgeordnete und agrarpolitische...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up >