down AfD BW | Kreisverband Karlsruhe-Land

Öffentliche Unterstützung strafbaren Verhaltens von Landesbeamten – „Das Freiburger Bürgerasyl“

KV-KA-LAND - 28.06.2019

Unter Mithilfe von Mitgliedern des Freiburger „Forums aktiv gegen Ausgrenzung“ wurde die kosovarische Großfamilie A. nach einer im Jahre 2015 erfolgten Abschiebung Anfang des Jahres 2017 illegal nach Deutschland wieder eingeschleust. Das sogenannte „Freiburger Forum“ entzog die Familie in der Folge dem Zugriff der Abschiebebehörde.

Zu den Mitunterzeichnern der Erklärung zählten zahlreiche Angehörige landeseigener Hochschulen in Führungspositionen, explizit der Universitäten und Hochschulen Freiburg, Tübingen, Ludwigsburg und Villingen-Schwenningen.

Ungeachtet der Tatsache, dass „Bürgerasyl“ ebenso wie „Kirchenasyl“ illegal ist, sprich die vorsätzliche Unterstützung abgeschobener Personen strafbare Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt sein können, was auch das Innenministerium bestätigt hat (Drucksache 16/2757 und 16/2749), und sich auch die Verfasser der Erklärung über die Illegalität ihres Handelns sehr wohl bewusst sind, ist die Antwort des zuständigen Wissenschaftsministeriums auf die Anfrage der AfD-Fraktion im Landtag von BW, ob Disziplinarmaßnahmen gegen Mitunterzeichner der „Freiburger Erklärung“ aus dem Kreis der Hochschullehrer eingeleitet wurden, mehr als unbefriedigend (Drucksache 16/5618).

Denn hierzu heißt es schlicht, dass die Angelegenheit zwischenzeitlich abgeschlossen sei und aus Gründen des Personalschutzes keine weiteren Aussagen zu konkreten Personalfällen möglich seien, insbesondere die „Entscheidung, ein Disziplinarverfahren zu eröffnen“ (Drucksache 16/5618).
So macht man das also!!

Besonders bedenklich ist zudem, dass Beamte als Repräsentanten des demokratischen Rechtsstaates, gerade auch angesichts ihrer Funktion, eine gesetzestreue Verwaltung zu sichern durch Herausheben ihrer dienstlichen Stellung, wie hier geschehen, ihrem illegalen Verhalten besonderen Nachdruck verleihen und damit nachhaltig das Vertrauen der Bürger in diese ihre Funktion missbrauchen.

Ganz offenbar ist es in Deutschland zur Regel geworden, Recht zu brechen. Merkels illegale Grenzöffnung hat hier ganz offensichtlich als Steilvorlage gedient!

„Alle Personen haben sich an die Rechtsordnung zu halten, damit die Sicherheit der Bevölkerung gewährleistet wird“, so der Landtagsabgeordnete Dr. Rainer Balzer.

Die AfD erklärt jeglichem Rechtsbruch eine klare Absage und fordert konsequente Maßnahmen gegen jedweden Verstoß gegen geltendes Recht!

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


KV-KA-LAND - 18.11.2021

Staatsanwaltschaft Karlsruhe lässt Vorwürfe gegen Dr. Balzer MdL fallen

„Mit dieser Entscheidung bestätigt die Staatsanwaltschaft das, was ich von Beginn an wusste und stets betonte: Die infamen Vorwürfe, ich hätte anonyme Sc...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 08.06.2021

Corona-App „Luca“ – die digitale Staatssicherheit?

In der Volksrepublik China werden seit einigen Jahren alle Handynutzer mit einer Überwachungs-App ausspioniert. Diese Anwendung macht keinen Halt vor den intimsten...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 07.06.2021

Die Chor-Landschaft in Ba-Wü muss gezielt unterstüzt werden

Ich fordere eine gezielte Unterstützung zur Wiederbelebung der Chorlandschaft in Baden-Württemberg nach den Corona-Einschränkungen! Probenräume sollten...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 31.01.2021

Pharisäer in der Landespolitik?

Debatte im Landtag von Baden-Württemberg vom 27. Januar 2021 zur Änderung des Bestattungsgesetzes In bemerkenswerter Einstimmigkeit wurde im Landtag von Baden-W...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 02.12.2020

Dr. Rainer Balzer - Landtagskandidat für den Wahlkreis Bruchsal

Dr. Rainer Balzer, MdL wurde am Mittwoch, den 2. Dezember 2020 in Bad Schönborn unter der Leitung von Marc Bernhard MdB erneut zum Landtagskandidaten für den Wa...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 31.10.2020

Dr. Michael Blos - Landtagskandidat für den Wahlkreis Ettlingen

Die nächste Landtagswahl in Baden-Württemberg ist nicht mehr allzu fern (Wahltag ist der 14. März 2021). So freue ich mich, über das mir bei der Aufstellungsver...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 16.10.2020

Absage der Aufstellungsversammlung für den WK Bruchsal am 16.10.2020

Liebe Mitglieder, es ist meine Pflicht, Sie darüber zu informieren, dass die morgige Aufstellungsversamlung für den Wahlkreis Bruchsal im Bürgerzentrum Bruchsa...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 06.10.2020

Andreas Laitenberger - Landtagskandidat für den Wahlkreis Bretten

AfD nominiert Andreas Laitenberger zum Landtagskandidaten Rund 24 Stimmberechtigte Mitglieder und mehrere interessierte Gäste hatten sich am 2.10.2020 in der Aul...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 08.07.2020

Für eine stabile Energieversorgung in Baden-Württemberg

Letztes Jahr habe ich gemeinsam mit Mandatsträgern aus dem Großraum Rhein-Neckar das Großkraftwerk Mannheim besucht. Es ist nicht nur das größte Steinkohlekra...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 04.07.2020

Gegen Motorrad-Fahrverbote an Sonn- und Feiertagen

Sind es nicht immer dieselben, die "Gleichberechtigung und Vielfalt" propagieren und gleichzeitig "Diskriminierung und Ablehnung" praktizieren? Wenn es nach dem Wi...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 29.10.2019

Energieversorgung und Klimakatastrophe

Wir möchten Sie heute zu einem der Hightlights des Jahres einladen. Am 13. November 2019,  um 19:30 Uhr (Einlass  ab 19:00 Uhr) In der TSG-Gaststätte, Im Sportz...
right   Weiterlesen
KV-KA-LAND - 17.10.2019

„Volksbegehren Bienensterben“ macht Bauern zu Sündenböcken für Agrarpolitik

„Kann ein Volksbegehren, das Verbote und Freiheitsbeschränkungen fordert, vom Volk kommen?“ Diese Frage stellte der AfD-Landtagsabgeordnete und agrarpolitische...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up >